IMPFEN

NEWS

Service

3. Impfung und Johnson & Johnson Geimpfte
Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn Sie schon geimpft wurden. Nur so können wir unsere Warteliste aktuell halten, um die Patienten zeitnah zu planen, die noch Impfungen benötigen.
Booster Impfung
Bitte melden Sie sich umgehend für die Booster-Impfung (3. Impfung) bei uns an.
Johnson & Johnson
Sie wurden einmal mit Johnson & Johnson geimpft? Dann melden Sie sich umgehend bei uns, damit Sie in unserer Praxis mit Pfizer/Biontech zusätzlich geimpft werden.
Ihr Praxisteam Ries-Wittmann
Ferien
Wir haben Praxisferien und die Praxis ist vom 19.04. bis 22.04.2022 geschlossen
Wir werden von den Praxen in Eltville, Erbach und Kiedrich vertreten. Nachts und am Wochenende ist der Notdienst in Geisenheim unter der 116117 für Sie zuständig, in lebensbedrohenden Notfällen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall rufen Sie bitte die 112 an.
Ab dem 25.04.2022 sind wir wieder für unsere Patienten da.
Bleiben Sie gesund.
HR Hessenschau 15.11.21 Booster-Impfungen in Eltville
In dem Beitrag:
Praxis Dr. Ries in der Hessenschau zusammen mit der Nachbarschaftshilfe Oberer Rheingau e.V.
Rezepte & Überweisungen
online bestellen
Termin - EKG/Labor/Arzt
online anfragen
Vorteile für Sie
Die Praxis ist komplett barrierefrei und mit Rollstuhl oder Rollator befahrbar, es ist eine moderne, behindertenfreundliche Toilette vorhanden.
Vor der Praxis befinden sich mehrere Behinderten-Parkplätze und weitere Parkmöglichkeiten. Im Rewe-Parkhaus kann man für 75 min kostenlos parken.
Den Stellplatz vor der Praxis und die Zufahrt halten Sie bitte für Krankenfahrzeuge frei.....und die Ärztinnen müssen auch einmal zu einem Notfall.....deshalb direkt vor der Praxis bitte nicht parken.
Öffnungszeiten
Auf Grund der Corona-Pandemie finden KEINE offenen Sprechstunden statt. Es werden Termine nur nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Bitte nutzen Sie die Terminvereinbarung oder rufen Sie unbedingt vorher an.
Montag
08:00 -11:00 und 16:00-18:00
nachmittags nur nach Termin
Dienstag
08:00 -11:00 von 15:30 - 18:00
Mittwoch
08:00 -11:00
Notdienst zuständig Tel: 116117
Donnerstag
08:00-11:00 und 16:00-18:00
Freitag
08:00-11:00
Notdienst zuständig Tel: 116117
Samstag / Sonntag
Geschlossen Notdienst Tel: 116117
bei Lebensbedrohung Tel: 112
Die Praxis ist wochentags ab 07:30 morgens geöffnet.
Das Praxis Team
kompetent - freundlich - hilfsbereit

Dr. Cornelia Ries
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Hausärztin & Geriatrie

Elvira Betz
medizinische Fachangestellte
Disease Management Diabetes, COPD, KHK

Dr. Wittmann
Fachärztin für Innere Medizin
Onkologie & Hämatologie

Cornelia Burk
medizinische Fachangestellte
verantwortlich für Patienten Dr. Wittmann

Cornelia Kurz
Fachärztin für Labormedizin
Labordiagnostic & Humangenetik

Barbara Lober
Krankenschwester
Erfahrung in Dialyse/Onkologie/Sozial-Station

Tatjana Diener
medizinische Fachangestellte
Praxismanagerin & Chefin am Desk
Besondere Kompetenz
Geriatrie - Hämatologie

Geriatrie ist die medizinische Spezialdisziplin, die sich mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten in der Versorgung von akuten und chronischen Krankheiten, der Rehabilitation und Prävention alter Patientinnen und Patienten sowie deren spezieller Situation am Lebensende befasst.
Diese Patientengruppe weist einen hohen Grad an Gebrechlichkeit und Multimorbidität auf und erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Im Alter können sich Krankheiten mit einem veränderten Erscheinungsbild präsentieren und sind daher häufig schwer zu diagnostizieren. Therapieerfolge treten verzögert ein. In der Regel besteht zusätzlich ein Bedarf an sozialer Unterstützung. Geriatrie umfasst daher nicht nur organorientierte Medizin, sondern bietet zusätzlich Behandlung im interdisziplinären Team, welche den funktionellen Status und die Lebensqualität des älteren Patienten verbessert und seine Autonomie fördert.
Geriatrische Medizin behandelt die speziellen Erkrankungen alter Patientinnen und Patienten, die häufig älter als 65 Jahre und multimorbide sind. Die Mehrzahl der Patienten, die von geriatrischer Medizin profitiert, gehört der Altersgruppe der über 80-Jährigen an. Laut Umfragen bezeichnen sich die Deutschen aber ab 63 Jahren als alt...also sind Sie bei uns richtig. Wir sind älter, aber jung geblieben...und wir wollen unseren "Indianersommer" noch geniessen.

Hämatologie und Internistische Onkologie ist ein Schwerpunkt in der ärztlichen Weiterbildung, der sich mit der Therapie von bösartigen Tumoren (Onkologie), von Blutkrebs und von weiteren Blutkrankheiten (Hämatologie = Lehre von den Blutkrankheiten) befasst. In Deutschland definiert die Musterweiterbildungsverordnung der deutschen Ärzteschaft die Voraussetzungen, unter denen Fachärzte für Innere Medizin (Internisten) und Fachärzte für Allgemeinmedizin diese Facharztbezeichnung oder Schwerpunktbezeichnung erwerben können.
Die Praxisräume
BERLIN - FRANKFURT - LONDON - NEW YORK - PARIS - SYLT





